Wir orientieren uns am Machbaren, ...
...nicht am Standard.
Weil wir nicht den Restriktionen der gesetzlichen Krankenversicherungen oder anderer Versicherungsunternehmen unterliegen, können wir uns am medizinisch Machbaren orientieren und Patienten unsere fachliche Kompetenz uneingeschränkt zukommen lassen.
Wir möchten Sie die Begeisterung erleben lassen, die wir für unsere Arbeit empfinden. Dabei sehen wir unsere Patienten als aufgeklärte Partner, die jederzeit die für sie beste Therapiemöglichkeit mitbestimmen.
Die PZVD ist eine starke Gemeinschaft.
Deshalb pflegen und fördern wir einen regen kollegialen Austausch. Das eröffnet zahlreiche Perspektiven und unterstützt uns maßgeblich bei einer ganzheitlichen und umfassenden Patientenversorgung. So stellen wir höchstmögliche Qualität in der Zahnmedizin sicher. Ganz zur Zufriedenheit unserer Patienten. Denn die steht bei uns an erster Stelle.
Haben sie spezielle Fragen oder Wünsche?
Gern stehen wir Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unsere Kontaktadressen.
Wenn Sie der PZVD beitreten möchten, können Sie hier einen Aufnahmeantrag herunterladen. Bitte füllen Sie diesen aus und senden ihn an unser Sekretariat. Vielen Dank!
Mitglied werden
Die PZVD ist eine berufspolitische Vereinigung engagierter Privatzahnärzte.
Sie ist offen für Studenten der Zahnmedizin und für Zahnärzte, denen eine freie Medizin am Herzen liegt. "Kassenzahnärzte" können als assoziierte Mitglieder
am Informationsaustausch und an den Veranstaltungen teilnehmen.
Die Mitgliedschaft beinhaltet:
- das berufspolitische Engagement jedes Mitglieds :-)
- den vierteljährlich erscheinenden PZVD-Brief
- die kostenlose Teilnahme am Privatzahnärztetag für Vollmitglieder, reduzierte Teilnahmegebühren für assoziierte Mitglieder
- Mitgliedschaft in einer internen Newsgroup zum tagesaktuellen Austausch von Tips und Informationen, der kurze Draht zwischen allen Mitgliedern
PZVD-Mitglied werden
Arten der Mitgliedschaft
- Vollmitglied kann jede/r in Deutschland in eigener Praxis niedergelassene/r Zahnärztin oder Zahnarzt werden, die/der überwiegend in privater Rechtsbeziehung zum Patienten Zahnmedizin nach modernem, wissenschaftlichem Kenntnisstand praktiziert und die Beziehung zwischen Patient und Zahnarzt in den Mittelpunkt der Praxisführung stellt (also auch jeder zur Kassenabrechnung zugelassene Zahnarzt, der überwiegend privat tätig wird).
- Assoziiertes Mitglied kann werden:
+ jede/r Student/in der Zahnmedizin
+ jede/r in der Bundesrepublik tätige Ausbildungsassistent/-in und angestellte/r Zahnärztin/Zahnarzt,
+ jede/r in Deutschland, in eigener Praxis niedergelassene/r Zahnärztin oder Zahnarzt werden, der die Voraussetzungen zur Vollmitgliedschaft (noch) nicht erfüllt.
Mitgliedsbeitrag
Den Jahresbeitrag in voller Höhe zahlen nur die Vollmitglieder, die auf diesem Weg ihr berufspolitisches Engagement zum Ausdruck bringen, indem sie die Vereinskosten auch für assoziierte Mitglieder weitgehend tragen.
Vollmitglied |
€ 400,- |
Vollmitglied in den ersten 5 Jahren nach Gründung |
€ 200,- |
weiteres Vollmitglied einer Praxisgemeinschaft |
€ 200,- |
Vollmitglied bei gleichzeitger Mitgliedschaft in der DGÄZ |
€ 200,- |
Vollmitglied im Erziehungsurlaub |
€ 100,- |
Vollmitglied im Ruhestand oder Vorruhestand |
frei |
Zahnarzt und Zahnärztin als assoziiertes Mitglied |
€ 100,- |
Student/in der Zahnmedizin als assoziiertes Mitglied |
€ 40,- |
Neumitglieder zahlen nur einen dem Beitrittsquartal entsprechenden Jahresbeitrag.
schriftlicher Mitgliedsantrag
Wir freuen uns sehr, wenn Sie Mitglied in unserer Vereinigung werden wollen, eine freie Zahnmedizin braucht Engagement!
Hier finden Sie den schriftlichen Mitgliedschaftsantrag.
Bitte füllen Sie ihn vollständig aus und senden ihn an das Sekretariat der PZVD.